Dienstag, 11. Dezember 2012

wieder ein langer Tag in Hongkong....


7 Tage Hongkong sind viel zu wenig, es reicht mal gerade für dass Notwendigste.
Gestern haben wir 2 Stadtrundfahrten gemacht. Zunächst die Runde durch Hongkong  Innenstadt. Dann hatten wir immerhin 15 Minuten, um einen Sandwich zu kaufen und  in den nächsten Doppeldecker Big Bus zu steigen, der uns rund um Hongkong Island gefahren hat.
So haben wir die schönen grünen Ecken gesehen, wie zB Stanley. Da lässt es sich gut leben, wenn man das notwendige Kleingeld mitbringt.
Der Wind ist mittlerweile eiskalt, Christiane zieht sich erst hinter die Glasscheibe zurück, dann nach unten. Ich habe mich mit Vliesjacke und Regenjacke mit Kapuze sowie Schal gewappnet dem Wind gestellt.
Zum Aufwärmen haben wir einen Stop in Stanley eingelegt und uns einen Kaffee gegönnt, sind über einen kleinen Markt  gebummelt und haben den nächsten Bus genommen.
Fahrer 2 und 3 fuhren, wie wenn sie dafür bezahlt würden, die Touristen zu erschrecken... wie die wild gewordenen Handfeger.... aber es gab genügend Griffe zum Festhalten...
Nun war es dunkel, aber unser Programm noch nicht beendet.
Der Mid- Level- Escalator wurde gesucht und gefunden. Er bringt morgens die Bewohner den Berg hinunter....


 ...und ab nachmittags nur noch hoch. So werden viele Autofahrten vermieden und die Rolltreppe wird gut angenommen.
Etwa auf der Hälfte sind wir ausgestiegen und dann durch Soho, das Kneipenviertel, dann das Antiquitaetenviertel den Berg wieder runter gelaufen um in den Hafen zu gelangen. Dort sollte ja immer um 20 Uhr die berühmte Lightshow sein..... Da um 20.00 immer noch nicht mehr als sonst auch zu sehen war, sind wir wieder mit der Fähre nach Kowloon zurück, haben die Blicke gegen Hongkong Island schweifen lassen. Das Panorama ist wunderschön mit den vielen bunten Lichtern, aber von Show konnte keine Rede sein, damit ist wohl nur die abendliche Beleuchtung gemeint.

Der Hunger treibt uns in die MTR (U-Bahn) und in ein für uns neues Restaurant, diesesmal mit Altar und ohne Freiluftküche. Die Nudelsuppe war noch besser als die anderen von den Tagen zuvor.



Heute  sind wir morgens auf den Peak gefahren. Vor etwa 19 Jahren waren Christiane und ich schon einmal hier. Es hat sich einiges getan seitdem und man fährt nun etwa 8 Rolltreppen hoch, vorbei an unzähligen Souvenirshops, um dann doch noch die Aussicht zu geniessen. Die Sonne kommt gerade raus, sehr schön und warm ist es auch, ein wenig diesig ist es hier wohl meistens.
Runter vom Peak und in den Big Bus für die Stadtrundfahrt Kowloon. Wieder ein ganz wilder Fahrer, aber es gibt sehr viel zu sehen, also wieder einmal mehr: sehr schön.
Zum Abschluss sind wir durch die Avenue of Stars  gestiefelt, direkt auf der Uferpromenade. Es waren Heerscharen von Chinesen aus dem Mutterland unterwegs, die uns Langnasen gelegentlich auch noch eines fragenden Blickes gwürdigt haben.



 Jetzt war es Zeit für das Highlight des Tages. Ein 5 0`ClockTea im altehrwürdigen Peninsula Hotel. Die wunderbar geschmückte Halle, in der sich das alles abspielt, kann man gar nicht beschreiben und wegen der PC Probleme hier kann ich auch nicht die Fotos dazu zeigen, so wie ich es mir vorstelle... vielleicht lässt sich das nachholen.





 Morgen haben wir einen Ausflug nach Lantau geplant und übermorgen geht es nach Vietnam.

Eigentlich hatte ich heute Fotos auf einem USB Stick, ein paar Fotos kann ich noch aufspüren..... leider sind sie etwas durcheinander geraten...

gebaut wird überall

verschlungene Verkehrswege, einmal verschwindet eine Strasse sogar in einem Parkhaus
Stanley
Stanley
Stanley
Stanley
am Hafen

in einer Lobby
Skyline
die grosse Propagandamaschinerie läuft

diese Blume ist auf der Hongkong Flagge

5 Kommentare:

Jan hat gesagt…

Klasse Uta! Weiter so!
Ich sitze mit geschwollener Backe nach Zahnimplantat-OP zuhause und habe viel Zeit, deinen Blog zu lesen.
Vorhin war das Zicklein da, ansonsten auch alles okay. LG Jan

Anonym hat gesagt…

Hallo Uta!
Wollte gerade zu Bett gehen (22.15), habe dann doch noch einmal ins Internet geschaut. Also dort ist es auch kalt...,ich muss doch noch mal auf die Landkarte gucken, dachte nämlich, ihr wäret in den Tropen. Hier müsste es etwas unter 0° sein, es wird wieder mit Schnee gerechnet.

Uta, es tut mir sehr leid, aber ich kritisiere so gern: Plattnasen sind doch eher die Chinesen, wir sind die Langnasen! Ich denke dabei an die vorletzte Zeile des Abschnittes nach deinem dritten Foto (dem mit den vielen Wolkenkratzern) Weiterhin eine gute Nacht, oder steht ihr schon bald wieder auf?
Viele Grüße!
Helga

Uta hat gesagt…

o je Helga.... du hast ja recht, werde es verbessern, weil ich solche Fehler auch nicht gerne mag...aber das Hirn...na du weisst schon....

Uta hat gesagt…

o je du Armer, aber warte nur, bald kannst du Nuesse knacken mit dem neuen Stueck !! gute Besserung !!!

Köm hat gesagt…

Hi Uta, schön deinen Blog zu lesen. Nicht überfrachtet, sondern kurz und bündig. Vom Hirn auf den Schirm, so kommt es mir vor :-) Karsten