Sonntag, 30. Dezember 2012

Tag 364... auf dem Fernsehturm und im Pavillion


Heute....... am vorletzten Tag des Jahres 2012.... bin ich erst um 12 Uhr losgezogen, da ich auf dem Weg zum vierthöchsten Fernsehturm der Welt nicht jede Toilette am Wegesrand prüfen wollte... dann ging es einigermassen, bis auf das komische Gefühl im Unterbauch, was sich standhaft hält...
Zu Fuß zum KL Tower ist kein Problem, es ist nicht ganz so schwül heute.
Etwa 1 Stunde hat es mit Wartezeit gedauert, bis ich oben war, die Aussichtsplattform ist bei 276m, der Turm 421m hoch. Der CN Tower in Toronto ist übrigens noch der höchste der Welt.


Die Wartezeit muss überbrückt werden, da ist ein Rock aus dem Hotelhandtuch gezaubert doch ein gutes Schweißtuch !



Man hat eine tolle Sicht von da oben, die Petronas Twin Towers sieht man etwas von der Seite, aber was macht das schon...

 Den kleinen Rest Regenwald... eines der ältesten Waldreservate im Land (Bukit Nana Forest Reserve)  was sie hier erhalten haben, ist vom Ausmaß her eher ein Witz, aber immerhin..... vielleicht macht das seine Bedeutung klarer, im Gegensatz zu den riesigen Palmölplantagen....


 Früher befand sich auf dem Berg ein Fort, was zum Schutz mit Ananasgewächsen umgeben war, daher "Ananas Berg"... Pinapple Hill... Das Gebiet wird seit 1906 gschützt. Es gibt wohl Führungen, momentan aber nicht. Unten wieder angekommen suche ich mir meinen Weg zum Pavillion, dem größten Einkaufszentrum was ich je gesehen habe, mit vielen Superlativen.


Ich fange ganz oben an und lande in hochherrschaftlichen Gängen , die mit hellem Marmor ausgekleidet sind. Oben ist die Japan-Ecke,


 in der Mitte, einer Art Verbindungsrondell zwischen den beiden Hälften des Komplexes liegen die feinsten Restaurants. Weiter nach unten hin reihen sich Shops an Shops, alles Marken für Leute mit großem Geldbeutel und Schulkindkörpermaßen.


Wenn man im mittleren Teil, der sogenannten conjunction nach unten schaut, erschlägt es einen fast...


So üppige Weihnachtsdeko gibt es bei uns nicht, und dazwischen findet auf der einen Seite eine Märchenaufführung statt, laut dröhnt dazu Weihnachtsmusik. Auf der anderen Seite fährt eine kleine Eisenbahn strahlende Kinder durch die Gegend.



                                                        Pechbär an Sylvester ???????????

Ganz unten befindet sich in der conjunction der größte foodcourt, den ich in meinem Leben gesehen habe , und was das Erstaunliche ist, es stinkt kein bißchen nach Pommes und dergleichen...
Man kann wirklich nicht fertig werden mit dem Staunen.





Das, was sich die Leute hier abgezählt in die Suppenschale füllen, schneidet ein Mann dann mit der Schere klein.

Neben dem foodcourt gibt es natürlich nochmal viele Restaurants.



Nun geht es wieder raus in die Wärme, ich frage einen Taxifahrer nach der Richtung....ohoh... sehr weiter Weg und die Richtung wußte er gar nicht... ich habe gedankt und auch so den überdachten und klimatisierten Weg gefunden, erst überirdisch, dann unterirdisch, vielleicht 15 Minuten zu gehen...
Im Isetan gab es für mich nur blanken Reis, 1 kleines Hühnerfleischspießchen und eine Cola, mal sehen, was der Bauch dazu sagt.

                                                                Abschiedsfoto

                                                          So wird heute fotografiert.....


Hier zieht man sogar an der Parkbank die Schuhe aus, bei uns ist manch einer pikiert, wenn er Schuhe vor der Wohnungstür sieht.....


Dass ich vielleicht keine Fotos mehr reinstellen kann, finde ich schade, werde mich erst einmal mit Kofferpacken beschäftigen und es dann nochmal versuchen. Ein paar Fotos sind drin, aber das Laden ist eine Katastrophe, ich bleibe dran...

Keine Kommentare: