Donnerstag, 13. Dezember 2012

Vogelmarkt, Blumenmarkt und viele Fische in Hongkong

Heute haben wir uns schon um halb 8 aus dem Bett gequält, weil wir vor dem Abflug noch ein Programm aufgestellt haben. Als erstes geht es

ein köstliches Frühstück

nach dem Frühstück mit der Taxe für glatte 2 € auf den Vogelmarkt.


 Bis auf 1 weitere einsame Touristin haben wir keine Langnasen gesichtet, ich nehme an, die Angst vor der Vogelgrippe läßt die Reiseveranstalter einen großen Bogen machen...
Zu sehen gibt es jede Menge Vögel, kleine in kleinen Käfigen.... aber auch große in kleinen Käfigen... wie diverse eigentlich wunderschöne Papageien, die aber leider sehr gerupft aussehen. Tierschutz wird in China nicht beonders groß geschrieben.













Vorwiegend Männer sammeln sich vor besonderen Exemplaren und beobachten sie mit Bewunderung um dann noch zu diskutieren.

An anderen Ständen werden große Heuschrecken aus Käfigen mit der Hand eingesammelt und in Plastiktüten mit Eierkarton oder mit Grashalmen gesteckt, fest verknotet und aufgehängt oder auf den Tischen zum Verkauf gestapelt. Mehlwürmer scheinen nicht ganz so beliebt zu sein, ich habe nur 1 große Kiste damit gesehen.


Die Zeit ist knapp, wir überqueren die Strasse und kommen bald zum Blumenmarkt.

Dabei kommen wir an einem großen Hotel vorbei, das viele Funktionen hat... U-Bahn Station, Hotelbetrieb, Bushaltestelle und eine Art Brückenfunktion für die Strasse und die Schienen.

ein Multifunktionsgebäude

Auf dem Blumenmarkt gibt es alles, was aussieht wie eine Blume, in echt und auch in Kunststoff und einige Exemplare handgefärbt....








Weihnachtsbäume, etwa 170 hoch und leicht angetrocknet gibt es schon für 80€, leicht geschmückt nur 180€. Die Preise für die paar herumliegenden oder hängenden Adventskränze kann ich mir nicht auch noch merken.





1 süße kleine Katze mit Halsband spielt mit einem großen schwarzen Hund, leider wollen die beiden nicht zusammen aufs Foto. Auch ein ganz dickes Katzenexemplar, dass in einem Hundeshop durchgefüttert wurde, war nicht besonders scharf auf ein Foto.





Die vielen Fische , die wir auf dem sogenannten Fischmarkt sehen können, haben sich um uns nicht gekümmert.  Sie schwimmen in eher kleinen Becken oder  Tütchen herum,  Tütchen gibt es mit Wasserpflanzen und ohne.... . Ich bekomme beim Betrachten eine Dusche ab, weil ein solches Tütchen gemeinerweise ein Minilöchlein hat....












Im Hundeladen gibt es von Hundeunterwäsche, bis zu Schuhen, Socken und chinesischem Brokatumhang fast alles. Leider habe ich die Kleidergrößen von Ingas Hunden nicht dabei..... so hat es nur für 8 kleine rosa Söckchen gereicht, mehr waren nicht mehr da. Vielleicht danken die Hunde es mir ja, wenn sie bei Eis und Schnee wenigstens Socken ankriegen!!!...rutschfeste übrigens....





Im Angebot sind noch diverse Schildkrötensorten, auch bläuliche, die ich noch nirgends gesehen hatte, mehrere kleine Hunde, und ein paar Echsen.



Eine Taxe bringt uns zum Hotel zurück, schnell wird ausgecheckt und das Internet bezahlt.... es war teurer als alle unsere Nudelsuppen zusammen...
Einen Rundblick aus den Fenster des 25. Stockwerkes haben wir uns ganz zum Abschluss gegönnt,



nach der letzten Hongkonger Nudelsuppe in unserem Fast- Lieblingslokal, das vor der Türe die Kunden mit seinen Fischbällchen anlockt, die hier in diesem Hongkonger Stadtteil eine ganz besondere Spezialität sein sollen.

Fischbällchen

Fahhradparkplatz


unser Hit

Eine Nudelsuppe habe wir uns dann noch gegönnt, sind zum Flughafen und freuen uns in einem Cafe auf W-Lan... aber Pustekuchen... die sogenannten Internetspezies haben meinen PC verstellt und irgendwas verändert, nichts ging... ein Inder hat sein Glück vergebens versucht... mit meiner Methode "Blindes Huhn" habe ich eine Sache gefunden, die abgeschaltet worden war. (was ???? keine Ahnung....)...alles davor und danach war eingeschaltet... also habe ich es versucht... und siehe da: in Hanoi hat es dann funktioniert...

Flughafen Hongkong

wir heben ab

Dafür komme ich nicht richtig in Facebook. Mit der Oberfläche, die die mir hier bieten, komme ich nicht klar....

Nun bin ich müde und kaputt, es ist halb 12 und ich gehe ins Bett... ich bin jetzt in Hanoi. 

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Hallo Uta!
Ein sußes Kätzchen, die dicke blaugraue ist wohl eine britische Kurzhaar? Vor kurzem hätte ich sie noch Kartäuser genannt, aber jetzt weiß ich durch Internet, dass es nur ganz wenige echte K. gibt.
Aber solche Märkte sind nichts für Tierfreunde!

Wenn ich mal Zeit habe, muss ich doch ´mal versuchen, ein Rezept für eine Nudelsuppe zu finden. Du schreibst ja von nichts anderem!

Weiter eine schöne Reise! Wir haben jetzt 22.44.
Helga