Donnerstag, 27. Dezember 2012

Angkor satt.... mein Lieblingstempel: Bayon

Das Schreiben ist schwierig geworden. Ich habe irgendeinen Knopf gedrückt...versehentlich...und seitdem schreibe ich nur noch in Minischrift.  Habe keine Ahnung, wie ich das Bild wieder groß kriege... kann kaum etwas lesen...


Heute habe ich mich 2 1/2 Stunden im Bayon aufgehalten, während Christiane Angkor Wat besichtigt hat.


Die Brücke habe ich noch einmal genauer inspiziert und festgestellt, dass man genau sieht, wie die Naga gehalten wird.



Auch die Füße haben mich fasziniert. Wenn man in einer Gruppe hindurch rennt, fallen einem die Details gar nicht auf.


Eine ganze Stunde bin ich alleine die unterste Galerie entlang gegangen, um die vielen bald 1000 Jahre alten Abbildungen auf den Reliefs  an den Wänden zu betrachten.
Überwiegend werden auch hier Kampfszenen dargestellt, aber es gibt auch meterlange Darstellungen von Alltagsszenen.













Darstellung einer Geburtsszene

Am faszinierensten sind aber die vielen Gesichter. Es  sollen einmal 54 gewesen sein,
von denen 37 erhalten blieben. Man nimmt an, dass es Abbildungen des Bodhisattva Lokiteshvara sein sollen. Immer das gleiche Gesicht mit Zügen des Herrschers Jayavarman VII.













Vielleicht ist die Darstellung der vielen Gesichter für den Nichtbesucher langweilig.... ich war und bin fasziniert davon....

Abschied vom Bayon- Tempel





Und nun noch einb bißches was fürs Auge......





2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Wunderbar, Uta!
Nein, die Fotos sind durchaus nicht langweilig!
Aber heute habe ich wenig Lust zum Schreiben.
Ich denke aber an euch beide und wünsche euch weiterhin viel Spaß!
V.l.G.!
Helga
P.S. In KL war ich auch schon, aber lang, lang ist's her! Muss mal wieder meine Fotos begucken!

Jan hat gesagt…

Liebe Uta,
ich lese deinen Blog mit Begeisterung. Leider bin ich immer noch nicht wieder auf dem Damm, was mir als Ausrede dient, dass ich nicht regelmäßig kommentiere. Es ist schön zu lesen, dass Du bist, wo ich auch schon war und es dir auch so gut gefällt.
LG Jan