Mittwoch, 12. Dezember 2012

von Hongkong nach Lantau


Heute geht es zuerst noch einmal zur Avenue of Stars, wo sich die chinesischen Künstler verewigt haben. Das schönste, was man da tun kann ist , sich vor Jackie Chan zu postieren und seine Hände in seine Abdrücke zu legen . Leider kann man dabei nicht auch noch das obligatorische Victory Zeichen machen....


Von das aus erfolgt ein Besuch in einer Schmuckfabrik, die sich im Hongkong Stock Exchange seit über 30 Jahren hält. Ich habe trotzdem nichts gekauft... Christiane konnte sich für einen Anhänger begeistern.

Viel schöner ist dann die Fahrt mit der Seilbahn in einer Crystal Cabine und ohne Warteschlange, da Gray Line, wo wir gebucht hatten, bevorzugt bedient wurde. Crystal bedeutet hier, dass man durch den frisch gefeudelten Glasboden die Landschaft auch unter der Kabbine bewundern kann. Die Fahrt hoch und runter bietet fantastische Ausblicke auf das Meer, den Flughafen, Hongkong und die Insel Lantau.



Oben auf dem Berg wurde 1923 das Kloster Po Lin gegründet, 1993 wurde der grösste sitzende bronzene Buddha der Welt fertig gestellt und ein paar Jahre später die Seilbahn.
Nun stand dem mittlerweile blühenden Wirtschaftsunternehmen des Klosters nichts mehr im Wege. Über das Internet vermarkten sie ihr vegetarisches Menue , in Kombination mit der Eintrittskarte in den bronzenen Buddha, der unter anderem eine winzige Reliquie des Buddha enthält.




Besichtigung des Klosters mit Umgebung, Räucherluft und Wächterfiguren sind inbegriffen, kosten also nicht extra....









Von dort aus fahren wir zu dem Fischerdorf -Tai O Village -, ein etwas heruntergekommenes Dorf teils auf Stelzen mit einer langen Einkaufsstrasse für diverse Fische und vielerlei getrocknetes Bekanntes und Unbekanntes....

getrocknetes Eigelb


getrocknete Austern

 
getrocknete Fischblasen








Mit einem Boot geht es für 10 Minuten raus auf das Meer, die versprochenen Delphine haben aber heute frei... also fahren wir zurück zu den Souvenirshops vor der Gondelbahn.

Bergab ist genauso spannend wie hoch... ein schöner Tag war das mal wieder.


Wir beschliessen ihn in unserem neuen Lieblingslokal und essen Seafood with hot potted rice, crab stick, shrimps, scallop and cuttlefisch... so jedenfalls steht es auf der Karte... ob alle Teile drin waren, bezweifle ich. Es hat geschmeckt... aber Nudelsuppe schmeckt besser.....





4 Kommentare:

Taipan hat gesagt…

Hallo Uta,
ich bekomme ja so richtig Heimweh nach Hong Kong. Als ich im September und Oktober da war, ging die Seilbahn zum Po Lin Monastery leider gerade nicht. Ihr habt aber anscheinend auch mit dem Wetter Glück gehabt, denn bei niedrigen Wolken oder Regen kann man nicht sehen.
Habt ihr auch das vegetarische Mahl im Kloster eingenommen? Das fand ich immer ganz toll und schmackhaft.
Den Weihnachtsrummel in Hong Kong habe ich ja viele Jahre geniessen dürfen und dagegen geht es hier in Deutschland recht zahm zu.
Lustig fand ich immer die Verkäufer(innen) die in den Geschäften mit so Weihnachtsmannmützen rumliefen. Zur Krönung hatten die dann noch ein Lämpchen hinten am Bommel.

Mit dem fehlenden oder nicht funktionierenden Internetanschluß in eurem Hotel wundert mich das, denn bei meiner letzten Reise hatte ich sogar in meinem Guesthouse WLAN mit ca. 35Mbites und das sogar kostenlos.

Ich wünsche euch einen gute Weiterreise nach Vietnam und da braucht ihr euch auch nicht mehr warm anzuziehen, denn da wird es ganz schön heiss sein.

Liebe Grüße aus dem tiefverschneiten Hannover

Klaus

Anonym hat gesagt…

Guten Abend Uta!
Heute scheint ihr einen besonders schönen Tag gehabt zu haben. Ist die Nudelsuppe wirklich so toll, oder habe ich das falsch verstanden? Ich war doch auch schon in Asien, allerdings nicht in Hong Kong, aber an besondere Suppen kann ich mich nicht erinnern. Hast du ein Rezept?

Dort scheinen die Leute ja alles Mögliche zu trocknen, hast du denn schon einmal getrocknete Austern probiert?

Heute hat es hier den ganzen Tag geschneit, aber am Wochenende soll es wärmer werden, der Schnee also schmelzen. Das will ich auch schwer hoffen, dann habe ich keine Schwierigkeiten mit meinem Koffer, am Sonntag will ich doch nach I fliegen.

Weiterhin schöne Reise und wieder so viele schöne Erlebnisse!
Helga

Uta hat gesagt…

Hallo Klaus, seit ein paar Stunden sind wir jetzt in Vietnam. Die Zeit in Hongkong war zu kurz, aber es st auch woanders schön.... kNn nun doch mit meinem Netbook ins Netz. Liebe Grüße nach hannover. Uta

Uta hat gesagt…

also, die Nudelsuppe sind halt vielfältig, wenn auch einfältig in gewissen Bereichen aber schecken mir immer und ich ann danach auch schlafen...jetzt geht es weiter in Hanoi. LG Uta, Schöne Zeit in I.